Wir bitten Sie zu entschuldigen, dass wir diese Website nur noch mit den wichtigstens Informationen aktualisieren. Unsere Homepage wird überarbeitet und steht Ihnen demnächst wieder vollumfänglich zur Verfügung.
Aktuelle Entwicklung
Ab Montag, 11.1.2021, werden die Kinder im Distanzlernen unterrichtet. Lediglich die Notbetreuung ist für die Kinder, die zuhause nicht betreut werden können, geöffnet.
Materialien können für die Jahrgänge 1 und 4 jeweils montags und für die Jahrgänge 2 und 3 jeweils dienstags zwischen 7.30 und 11.30 Uhr abgeholt und abgegeben werden. Bitte nutzen Sie auch die Klassenpadlets für das Lernen zuhause. Die Klassenlehrer*innen werden auch während des Distanzlernens regelmäßig im Austausch mit ihren Schüler*innen und den Eltern sein. Das Lernen zuhause ist verpflichtend.
Informieren Sie sich auch gerne auf der Seite des Ministeriums www.schulministerium.nrw.de.
Wir danken Ihnen, dass Sie die Vorsorgemaßnahmen mittragen.
Bleiben Sie auch weiterhin gesund!
Ein besonderes Schuljahr geht zu Ende!
Wir sind froh und dankbar, die Zeit gemeinsam seit dem 16. März gesund bewältigt zu haben.
Im Namen des Kollegiums möchten wir uns bei allen Eltern bedanken, die zum Gelingen des Schuljahres beigetragen haben:
• Circus Lollipop
• St. Martin
• Ausflüge / Klassenfahrten
• Muffinbacken
• Schülerbücherei
• Begleitung des walking bus´
• Kirchgänge
• Lese- Computereltern
• für die lange Zeit des Homeschoolings
• für Ihr Verständnis
• für Ihre Ausdauer
• für Ihre Nerven
• … und vieles, vieles mehr!
Besonders zu Beginn des Schuljahres 2019/20 gab es viele Aktionen, die ohne Ihre Elternhilfe und die des Fördervereins nicht möglich gewesen wären. Einen herzlichen Dank Ihnen allen!
Den Kindern der 4. Klassen wünschen wir alles erdenklich Gute und viel Freude für die Zeit an der weiterführenden Schule.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien gesunde, erholsame Ferien!

Ostern
Wir wünsche allen Kindern und deren Familien frohe Ostern!
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
Das kleine Welt Theater spielte am Dienstag, den 10.03. das Stück "Der Teufel mit den drei goldenen Haaren" für unsere Schüler*innen vor.

Karneval
Karneval an unserer Schule mit Polonaise, bunten Basteleien, lustigen Spielen und Tänzen und vielen fabelhaften Kostümen!
.jpg)
Und das war bei uns im Januar los:
.jpg)
"Die große Nein-Tonne" und "Mein Körper gehört mir"
Die theaterpädagogische Werkstatt Osnabrück spielte für unsere Erst- und Zweitklässler das Theaterstück "Die große Nein- Tonne" vor. Dabei ging es vorallem darum, gute und schlechte Gefühle wahrzunehmen und damit umzugehen.
Das Stück "Mein Körper gehört mir" für die dritten und vierten Klassen, das auf "Die große Nein- Tonne" aufbaut, findet zurzeit ebenfalls statt.
Von Beethoven für Elise
Am Donnerstag, 23. Januar fuhren die Klasse 3a und die Klasse 3c gemeinsam mit der S-Bahn nach Essen. Da die geplante S-Bahn leider ausgefallen ist, mussten sie erst 30 Minuten warten und dann einen Sprint vom Essener Hauptbahnhof zum Aalto-Theater hinlegen, um noch gerade pünktlich zur Vorstellung „Von Beethoven für Elise“ zu kommen. Fräulein Vorlaut erzählte lustig einiges aus Beethovens Leben und wurde dabei immer wieder von den Essener Philharmonikern musikalisch begleitet. Auch Frau Olschanskaya durfte am Flügel zeigen, was sie kann! Zum Abschluss spielten die Philharmoniker einen Teil der 9. Sinfonie von Beethoven und die Kinder der 3a und 3c wurden zum Chor und sangen „Ode an die Freude“ begeistert mit!
Das Elterncafè
Seit diesem Schuljahr bieten wir ein Elterncafé an. Dazu laden Frau Brinkmann und Herr Fischer (beide Schulsozialarbeiter), Frau Obenaus (Koordinatorin der OGS) und Frau Buschmann (Schulleiterin) gemeinsam ein. Im Gegensatz zu offiziellen Pflegschaftssitzungen gibt es hier keine Tagesordnung. Ziel soll es vielmehr sein, sich über schulische Themen in einem ungezwungeneren Rahmen bei Kaffee und Kuchen auszutauschen. Die Themen haben sich bisher automatisch ergeben. Das letzte Elterncafè fand am Dienstag, den 28. Januar am Nachmittag statt. In Zukunft möchten wir das Elterncafé 2x im Halbjahr anbieten. Für Themen – auch im Vorfeld – sind wir offen.
Don Quichote im Maschinenhaus in Essen:
Am Dienstag, den 28. Januar 2020, besuchte die Klasse 3b das Theaterstück "Don Quichote" im Maschinenhaus in Essen. Die Schauspieler des Jugentheater Essembles TOBOSO schafften es, einen berühmten Klassiker in die Neuzeit zu transportieren und begeisterten auch die Schüler*innen der Klasse 3b. Es war ein tolles Erlebnis!
Weihnachtsgruß
Es ist schön, den Augen dessen zu
begegnen, dem man soeben etwas
geschenkt hat.
Jean de la Bruyère
Wir bedanken uns herzlich bei den vielen helfenden Eltern, die unsere schulischen
Aktivitäten in diesem Jahr unterstützt haben. Sie haben die Augen der
Kinder zum Leuchten gebracht und haben unser Schulleben bereichert.
Wir wünschen Ihnen allen im Namen des Kollegiums ein schönes Weihnachtsfest und
alles Gute für das neue Jahr!

Die Rotkehlchen auf dem Weihnachtsmarkt
Unser Chor "Die Rotkehlchen" trat am Freitag, den 29. November unter der Leitung von Frau Olschanskaya auf dem Hattinger Weihnachtsmarkt auf dem Singenden Weihnachtsbaum auf.

Zirkus Projekt
Der Zirkus Lollipop war zu Gast bei uns. Mehr dazu gibt es unter Aktivitäten.
.jpg)
Vielen Dank an alle, die das Projekt mit Circus Lollipop möglich gemacht haben!
Unser besonderer Dank gilt
dem Team von Circus Lollipop,
dem Förderverein der GS Bruchfeld,
den Eltern, die uns so zahlreich unterstützt haben,
der HWG,
der Sparkasse,
Maxi Pflege,
My Döner,
Trinkgut
und nicht zuletzt den Kindern der GS Bruchfeld!
St. Martin
Am Mittwoch, den 6.November leuchteten viele bunte Laternen auf unserem Schulhof auf. Gemeinsam mit St. Martin auf seinem Pferd zogen mit wir durch die Straßen der Südstadt.
Vielen Dank an alle Helfer*innen für die Unterstützung!
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Klassenfahrt der 3c
Auch die Klasse 3c war im Herbst auf Klassenfahrt.
Auf der Burg Altena konnten die Kinder mit ritterlichem Mut und Tapferkeit die Ritterzeit hautnah erleben.
Klimaschutz
Liebe Kinder, liebe Eltern,
am Samstag, den 7. Dezember 2019 überreichte Thomas Brose, Geschäftsführer des Klima-Bündnis das diesjährige Rekordergebnis der Kindermeilen-Kampagne auf der Klimakonferenz in Madrid:
Insgesamt wurden
3 254 649 Grüne Meilen
von 217 798 Kindern
aus 13 europäischen Ländern
gesammelt!
Und Ihr habt fleißig mitgesammelt!
Danke an alle, die mit ihrem Einsatz einen Beitrag zum Klimaschutz geleistet haben!
Nächstes Jahr sammeln wir wieder grüne Meilen!
Mehr Informationen finden sie hier.
Klassenfahrt der 3a
Die Klasse 3a war vom 9. bis 14.September auf Klassenfahrt! Weitere Bilder und Informationen dazu finden Sie unter Aktivitäten.
.JPG)
Schulobstprogramm
Wir nehmen am europäischen Schulobstprogramm teil! Heute ging´s los!
.JPG)
.JPG)
Einschulung
Wir begrüßen unsere neuen Schüler*innen der drei ersten Klassen herzlich an unserer Schule!

Die Sternenklasse mit ihrem Klassenlehrer Herr Claus.

Die Apfelklasse mit Herrn Wittlerbäumer.

Die Sonnenklasse mit Herrn Warring.
Wir wünschen allen eine erfolgreiche Zeit an der Grundschule Bruchfeld!
|